Workshops von und mit dem eSALSA-Team der OVGU im Frühjahr 2025

Im Rahmen von PAL: 

Infoveranstaltung: "Elektronische Präsenzklausuren an der OVGU durchführen: Wie funktioniert das und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?"

Das URZ ermöglicht es Lehrenden der OVGU elektronische Präsenzklausuren auf dem Campus durchzuführen. Wo und wie das funktioniert und welche Unterstützungsangebote das URZ gemeinsam mit eSALSA hierfür anbietet, erfahren Sie in dieser Infoveranstaltung.

  • Format: Online
  • Termin: 27.02., 09:00-09:45
  • AE: 1
  • Dozentinnen: Natalia Pak (URZ), Conny Brentrop (eSALSA) & Dr. Anja Hawlitschek (eSALSA)

Zur Anmeldung

Selbstlernkurs: „Lehrvideos planen und erstellen: Schritt für Schritt (Selbstlernkurs plus Erstellung Videokonzept und Kurzvideo)“

Sie wollen eigene Lehrvideos erstellen? In unserem Selbstlernkurs erstellen Sie Schritt für Schritt ein Videokonzept und arbeiten an einem ersten kleinen Kurzvideo. Dabei lernen Sie Tipps, Tricks und Entscheidungsmöglichkeiten bei der Erstellung kennen und erfahren, was sich in Studien als lernwirksam erwiesen hat. Die Arbeit mit dem Selbstlernkurs können Sie jederzeit starten. Die Abgabe Ihres Videokonzepts und des Kurzvideos ist obligatorisch, um einen Teilnahmeschein zu erhalten. Auf Wunsch bekommen Sie ein Feedback!

Die eSALSA-Selbstlernkurse liegen im ILIAS der Hochschule Merseburg und sind für alle Lehrenden der Hochschulen in Sachsen-Anhalt zugänglich. Registrieren Sie sich hierfür zunächst im ILIAS.

  • Format: Selberlernkurs
  • AE: 4, Modul 2
  • Abgabe (Videokonzept und Kurzvideo) bis 03.03.2025
  • Dozent/innen: Dr. Anja Hawlitschek (OVGU, eSALSA), Maximilian Dietze (Hochschule Harz, eSALSA) und Michael Janke (Hochschule Harz, eSALSA)

Zur Anmeldung

Im Rahmen der hochschuldidaktischen Wochen der Hochschule Magdeburg-Stendal (offen auch für Lehrende der OVGU und anrechenbar bei PAL)

"Gute Lehr-Lernvideos erkennen und erstellen – für Einsteiger*innen"

Der Online-Workshop für diejenigen, die Lehr-Lernvideos erstellen wollen aber keine Selbstlernkurse mögen! Ausführliche Informationen finden Sie hier

  • Format: Online
  • Termin: 25.03.2025, 9:00-12:15 Uhr
  • AE: 4
  • Dozentinnen: Nadine Wegmeyer (eSALSA, h2), Anja Hawlitschek (eSALSA, OVGU)

Zur Anmeldung

Letzte Änderung: 04.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster